Iced Matcha Latte ist einfach zu machen, aber es braucht ein paar Tricks, damit sie perfekt wird. Ich zeige dir, wie du eine Iced Matcha Latte zauberst, von der du nie genug haben wirst! 🤗
Arbeitszeit 5 MinutenMin.
Portionen 1Portion
Zutaten
5gMatcha(japanischer Matcha. Am besten Premium Grade)
30gWasser
200mlPflanzendrink(am besten süß. Haferdrink ist oft auch ohne Zucker von sich aus süß.
1TLAgavendicksaft(alternativ Ahornsirup oder Zucker)
Eiswürfel
Verhindert, dass dein Bildschirm schwarz wird.
Video
Kochutensilien
1 Wasserkocher (am besten mit Temperaturregler)
1 Matchabesen oder Milchaufschäumer
Zubereitung
1. Matcha sieben
5 g Matcha
Zuerst musst du den Matcha mit einem Löffel durch ein Küchensieb drücken. Dadurch wird er schön feinkörnig und löst sich später besser.
2. Matcha in Wasser lösen
30 g Wasser
Jetzt wärmst du das Wasser auf 80℃ auf. Wenn du keinen Wasser mit Temperaturanzeige hast solltest du diesen bevor das Wasser kocht ausstellen, um ungefähr die 80℃ zu erreichen.Wichtig: - Lieber etwas kühler als wärmer. Ist das Wasser zu heiß verbrennst du den Matcha. - Auch das Wasser auf 100℃ aufwärmen und abkühlen lassen solltest du vermeiden. Wasser verändert seinen Sauerstoffgehalt beim Kochen, was den Tee anders schmecken lässt.
gieß das Wasser über den Matcha, so dass dieser gerade bedeckt ist.
3. Matcha „aufschlagen“
Als Nächstes benutzt du dein Matchabesen oder einen Milchaufschäumer, um den Matcha schäumig zu schlagen.Mit Matchabesen machst du das in einem W-förmigen Muster.Der Milchaufschäumer sollte unter Wasser bleiben, um zu großen Luftblasen zu verhindern.
4. Latte vorbereiten
200 ml Pflanzendrink, Eiswürfel
Gieß die Pflanzenmilch in einem Glas über deine Eiswürfel. Das Glas sollte fast voll mit Pflanzenmilch sein.
1 TL Agavendicksaft
Gib den Agavendicksaft dazu und rühr ein paar Mal vorsichtig, damit dieser sich löst.
5. Matcha dazugeben
Gieß deinen Matcha langsam oben auf die Pflanzenmilch.Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte ein schöner Farbverlauf von Grün zu Weiß entstehen. Dieser entsteht durch den Temperaturunterschied des heißen Wassers und der Eiswürfel.