Zuerst braten wir die Zwiebel und den Knoblauch im Öl bei mittlerer Hitze an.
2 Knoblauchzehen
Wenn die Zwiebel glasig ist, geben wir den Kimchi und Kimchi-Saft hinzu und verrühren alles gut.
1 EL Gochujang, 600 ml Wasser
Danach geben wir das Wasser, Gochujang, Gochugaru, Sojasoße und den Zucker dazu
Wichtig: Wenn alles gut verrührt ist, musst du unbedingt probieren, ob das Jjigae salzig genug ist (hängt vom jeweiligen Kimchi ab).Wenn nicht, kannst du mehr Sojasoße oder Salz dazugeben.
Jetzt muss alles 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
200 g Tofu, 200 g Enoki Pilze, 3 EL Frühlingszwiebeln
Zum Schluss legen wir die Enoki Pilze, Frühlingszwiebeln und den in Scheiben geschnittenen Tofu dazu. Achtung: Wir rühren die Toppings nicht unter.Wir lassen alles für 5 Minuten mit Deckel kochen. Dabei werden die Toppings schonend dampfgegart.
Kimchi Jjigae schmeckt am besten zu Reis. Koreanischer Reis wird in Deutschland oft als Sushireis verkauft.
Notizen
🌶️ Weniger scharfe Alternative: Du kannst anstatt Gochujang auch Misopaste verwenden.Verwende dann auch weniger Sojasoße, sonst wird es zu salzig.🤔 Welcher Tofu? Du kannst in Kimchi Jjigae jede Art von Tofu verwenden.Ich mag am liebsten den „Firm“-Tofu aus dem Asiamarkt. Dieser ist weicher als konventioneller Tofu, aber nicht so weich wie Seidentofu.