Diese vegane Bolognese orientiert sich am italienischen Originalrezept der „Academia Italiana Della Cucina“ aus der Stadt Bologna, wo das Rezept herkommt. So bekommt man das Original auch ohne Hack hin! 🌱
Arbeitszeit 30 MinutenMin.
Kochzeit 2 StundenStd.
Portionen 4Portionen
Zutaten
Veganer Pancetta (alternativ stattdessen 150 g veganes Hack)
150gTofu (Alternativ weichen Räuchertofu)
2ELOlivenöl
2 EL Sojasoße
1TL Liquid Smoke
1 TL Ahornsirup
1TL Knoblauchpulver
1TLGeräucherte Paprika
Ragù alla Bolognese
400gVeganes Hack
1/2Zwiebel
1mittelgroße Karotte (60g)
1Stange Sellerie (60g)
120mlRoter oder weißer Wein(Alternativ 2 EL Balsamicoessig)
Für den Pancetta schneiden wir den Tofu in kleine Würfel oder Streifen.
Jetzt kochen wir den Tofu für 10 Minuten in stark gesalzenem Wasser. Dadurch verliert er Wasser und nimmt die Marinade besser auf.
2 EL Olivenöl, 2 EL Sojasoße, 1 TL Liquid Smoke, 1 TL Ahornsirup, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Geräucherte Paprika
Der Tofu kommt mit einer Marinade aus Olivenöl, Sojasoße, Liquid Smoke, Ahornsirup, Knoblauchpulver und geräucherter Paprika in einen Gefrierbeutel.
Jetzt muss unser veganer Pancetta 4 Stunden oder am besten über Nacht marinieren.
Ragù alla Bolognese zubereiten
3 EL Olivenöl
Zuerst wird der Pancetta in einem Topf mit Olivenöl bei niedriger Hitze angebraten. (Dieser Schritt wird übersprungen, wenn man statt Pancetta mehr Hack nimmt.)
Danach schneiden wir die Zwiebel, die Karotte und die Stange Sellerie klein und werfen sie mit in den Topf. Das Gemüse soll weich werden, aber nicht braun werden. Deswegen soll man die ganze Zeit mit einem Holzlöffel umrühren.
400 g Veganes Hack
Als Nächstes geben wir bei mittlerer Hitze das Hack dazu und braten dieses für 10 Minuten an, bis es leicht braun wird.
120 ml Roter oder weißer Wein
Jetzt wird der Wein hinzugegeben und gekocht, bis dieser komplett verdampft ist.
200 g passierte Tomaten, 1 EL Tomatenmark, 120 ml Gemüsebrühe
Abschließend geben wir das Tomatenmark, die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu und kochen alles bei niedriger Hitze für 2 Stunden. (Alternativ 1 Stunde).
120 ml Optional: Pflanzenmilch
Bei der Hälfte der Kochzeit kann man optional etwas Pflanzenmilch dazugeben.
Salz & Pfeffer nach belieben
Am Ende der Kochzeit geben wir Salz und Pfeffer dazu.
Notizen
Das Ragù alla Bolognese wird traditionell mit Tagliatelle serviert. Spaghetti sind nicht dafür geeignet, da die stückige Soße nicht daran hängen bleibt und abrutscht.