
Zutaten
Linsen kochen
- 200 g Gelbe Linsen (Toor Dal) (alternativ rote Linsen)
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Kurkuma
- 500 ml Wasser
Linsen Dal zubereiten
- 3 EL Neutrales Pflanzenöl (Kokos- oder Rapsöl) (traditionell wird Ghee verwendet)
- 1 TL Kreuzkümmel (ganz)
- 1 TL Korianderpulver
- 1/4 TL Kurkuma
- 1 Kleine grüne Chili
- 4 Knoblauchzehen
- 2-3 cm Ingwer
- 1 Lorbeerblatt (ersetzt 10 kleine Curryblätter)
- 1 Rote Zwiebel
- 2 Tomaten
- 150 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Optional: Chilipulver
- 1 TL Optional: Raucharoma (ersetzt indisches Dunghar)
- 1 Optional: Handvoll frischer Koriander (zum Garnieren)
Tadka (temperiertes Öl)
- 2 EL Neutrales Pflanzenöl (Kokos- oder Rapsöl) (traditionell wird Ghee verwendet)
- 1 TL Korianderpulver
- 1 Kleine grüne Chili
- 1/4 TL Rotes Chilipulver (nur für die Farbe)
Video
Zubereitung
Linsen kochen
- 200 g Gelbe Linsen (Toor Dal), 1 TL Salz, 1/4 TL Kurkuma, 500 ml WasserDie Linsen zusammen mit dem Salz und Kurkuma in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen.
- Gelbe Linsen müssen circa 20 Minuten kochen, bis sie schön weich sind.
Linsen Dal zubereiten
- 4 Knoblauchzehen, 2-3 cm IngwerZuerst den Knoblauch und Ingwer auf einer Küchenreibe zerreiben und zu einer Knoblauch-Ingwer-Paste vermischen.
- 3 EL Neutrales Pflanzenöl (Kokos- oder Rapsöl)Nun das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Korianderpulver, 1/4 TL Kurkuma, 1 Kleine grüne Chili, 1 Lorbeerblatt, 1/4 TL Optional: ChilipulverZum Öl geben wir den Kreuzkümmel, das Korianderpulver, Kurkumapulver, die Chili, das Lorbeerblatt, optional etwas Chilipulver und unser Knoblauch-Ingwer-Pulver.
- 1 Rote ZwiebelNach 1-2 Minuten geben wir unsere klein geschnittene rote Zwiebel dazu. Diese wird 3 Minuten angedünstet, bis sie glasig wird.
- 2 Tomaten, 150 ml Wasser, 1/2 TL SalzNun geben wir unsere gewürfelten Tomaten, Salz und einen Schuss Wasser dazu. Die Tomaten müssen circa 5-6 Minuten kochen.
- Jetzt werden die Linsen dazugegeben und gut untergerührt und alles muss circa 30 Minuten kochen. Bei Bedarf kann noch mehr Wasser hinzugegeben werden.
- 1 TL Optional: RaucharomaDanach kann optional noch etwas Raucharoma hinzugegeben werden, um die indische Technik Dhungar zu ersetzen, bei der mithilfe von Holzkohle Raucharoma erzeugt wird.
Tadka zubereiten
- 2 EL Neutrales Pflanzenöl (Kokos- oder Rapsöl)Das Öl in einen kleinen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze geben. Je kleiner, desto besser.
- 1 TL Korianderpulver, 1 Kleine grüne Chili, 1/4 TL Rotes ChilipulverWenn das Öl blubbert, werden die Gewürze und die einmal längs geschnittene Chili hinzugegeben.
- Nach 1-2 Minuten sollte das Tadka stark nach den Gewürzen riechen. Dann ist es fertig.
Linsen Dal mit Tadke servieren
- 1 Optional: Handvoll frischer KorianderDas Linsen Dal übergießen wir mit dem Tadka und garnieren es mit frischem, gehacktem Koriander. Bon appétit!
Notizen
Linsen Dal in Restaurant-Qualität: 2 indische Kochtechniken
Linsen Dal ist ein sehr einfaches Rezept mit wenigen Zutaten.
Kleine Details bei der Zubereitung machen den Unterschied zwischen einem Linsen Dal in Restaurant-Qualität und einem faden Dal.
🔥 Die Tadka Technik

Das indische Tadka bezeichnet das Anbraten von Gewürzen und Aromaten in Öl.
In der Regel wird Ghee verwendet. Damit das Linsen Dal vegan bleibt, habe ich Pflanzenöl genommen.
Traditionell werden bei Tadka oft folgende Zutaten verwendet:
- Indisches Chilipulver (für eine rote Farbe)
- Frische oder getrocknete Chilis
- Kreuzkümmel (ganz oder Pulver)
- Curryblätter
- Knoblauch & Ingwer
Je nach Region in Indien sind die Tadka-Rezepte sehr unterschiedlich.
Tadka verleiht jedem indischen Rezept einen deutlich intensiveren Geschmack.
Viele Soßen der indischen Küche sind relativ fettarm, und da kann das extra Öl nicht schaden.
☁️ Die Dhungar Technik

Bei der indischen Dhungar Technik wird ein kleiner Behälter auf die fertige Mahlzeit gestellt und mit Ghee (oder für ein veganes Rezept Öl) befüllt.
Dann wird ein heißes Stück Kohle in das Öl gelegt, wodurch sofort viel Rauch entsteht. Die Pfanne oder der Topf wird jetzt schnell abgedeckt, damit der Rauch am Essen bleibt.
Nach wenigen Minuten hat das Essen ein traditionelles Raucharoma.
Als Alternative kannst du zu Hause Raucharoma aus der Flasche* verwenden.
🍽️ Serviervorschlag

Dal wird traditionell mit Reis oder Brot serviert. Folgende Sorten kannst du verwenden:
- Basmati-Reis
- Langkorn-Reis
- Naan
- Chapati
- Roti
- Papadam
Als Topping kannst du Koriander verwenden. Du kannst auch einen Löffel Joghurt für den optischen Kontrast dazugeben.
In manchen Regionen von Indien gibt es noch eine süße Beilage wie eingelegte Mangos oder Chutneys.
🗓️ Meal Prep & Haltbarkeit
Veganes Linsen Dal ist perfekt für Meal Prep geeignet. Die Mengenangaben im Rezept kannst du ganz einfach hochskalieren.
Das Linsen Dal ist gekühlt mindestens 4-5 Tage im Kühlschrank haltbar und lässt sich auch gut einfrieren & auftauen.
Ich würde nur empfehlen, den Reis für 2 Tage zuzubereiten und dann wieder frisch zu kochen. So wird er nicht trocken und schmeckt viel leckerer.