Kurz und Knapp
- Margarine ist meistens, aber nicht immer vegan. 🧈
- Milch wird nur selten hinzugefügt, aber es können sich tierische Stoffe hinter Zusatzstoffen verstecken. ❌
- Vegane Margarine findest du auf meine Liste von 31 Sorten rein pflanzlicher Margarine. 🌱
Margarine ist doch eigentlich immer vegan – leider nein! Neben der Milch kann Margarine auch Zutaten aus Schlachtabfällen oder Schafswolle enthalten.
Ich zeige dir, wie du vegane Margarine erkennst und gebe dir eine Liste von 31 Sorten rein pflanzlicher Margarine.
Ist Margarine vegan?
Ja, Margarine ist oft vegan! Der Butter-Ersatz basiert auf pflanzlichen Fetten. Margarine kann aber auch Milch oder versteckte tierische Zutaten in E471, Omega 3 oder Vitamin D enthalten. Daher lohnt es sich bei Margarine auf ein veganes Label zu achten. 🌱
Ist in Margarine Milch enthalten?
Nein, in Margarine ist normalerweise keine Milch enthalten. Während Butter aus Milch besteht, enthält Margarine meist pflanzliche Öle wie Rapsöl, Palmöl oder Kokosöl. Nur in wenigen Ausnahmen enthält Margarine Milch, wie z. B. bei Lätta oder Gut & Günstig. 🥛
31 Sorten pflanzliche Margarine
Die folgenden Sorten Margarine enthalten alle rein pflanzliche Zutaten:
- Alsan Margarine
- Alsan Bio Margarine
- Rama Original
- Rama Sooo Buttrig!
- Lätta Vegan
- Alnatura Margarine (Veganblume)
- Violife Vioblock
- Vitaquell Megarine halbes Pfund
- Vitaquell Megarine milde Cocos
- Vitaquell Extra Vital
- Vitaquelle Omega 3 Streichcreme
- Vitaquell Vitazell
- Vitaquell Vitasieg
- Deli Reform Das Original (V-Label)
- Deli Reform Sommerfrische (V-Label)
- Deli Reform Die Leichte
- Gut & Günstig Sonnenblumen Margarine (V-Label)
- ja! Pflanzenmargarine (V-Label)
- Eden Die Gute Pflanzenmargarine
- Landkrone Margarine
- Landkrone Oliven Margarine
- Sojola Streichfett
- Jeden Tag Pflanzenmargarine
- Sanella Original
- Becel Gold
- Becel ProActiv Vital
- Becel ProActiv Classic
- Meggle Die Vegane
- Goldina Rapsmargarine
- Flora 100% Plant Based
- Bellasan Sonnenblumenmargarine (V-Label)
- Haferblock
- Naturli veganes Streichfett
Die Angaben stammen aus persönlicher Recherche. Rezepturen können sich stetig ändern, also überprüf am besten noch einmal die Zutatenliste, bevor du Margarine kaufst.
Welche Margarine ist NICHT vegan?
Folgende Sorten Margarine wirken pflanzlich, sind aber nicht vegan:
- Lätta Original
- Gut & Günstig Pflanzen-Margarine
- Remia Zachte Margarine
- Remia Casserole Restaurant Margarine
- Sonja Margarine
All diese Sorten enthalten Milch und sind damit eindeutig nicht vegan. Aber auch ohne Milch kann Margarine nicht vegan sein, warum erfährst du weiter unten.
Was ist Margarine?
Margarine ist ein Butter-Ersatz aus pflanzlichen oder tierischen Fetten und Wasser.
Bei der Herstellung durchläuft die Margarine viele verschiedene Prozessschritte, um eine gute Konsistenz und Streichfestigkeit zu erreichen.
Neben den Fetten werden dabei Aromastoffe für den Geschmack und Beta-Carotin für die gelbe Farbe hinzugesetzt.
Margarine ist oft gesünder als Butter: Margarine hat meist einen niedrigeren Gehalt an gesättigten Fettsäuren als Butter. Gesättigte Fettsäuren begünstigen langfristig Herzkrankheiten.
Inhaltsstoffe von Margarine
Margarine besteht in der Regel aus Pflanzenöl, Wasser, Salz, Emulgatoren, Konservierungsstoffen und optional Farbstoffe oder Vitamine.
Zusätzlich kann Margarine aber auch folgende nicht vegane Inhaltsstoffe enthalten:
- Milch: Ist oft in Form von Molkepulver oder Süßmolkepulver enthalten.
- E471 Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Ist in der Regel vegan, kann aber auch tierisch sein.
- Vitamin D: Kann aus Lanolin (Schafswolle) gewonnen werden.
- Omega-3-Fettsäuren: Können aus Fischfett oder pflanzlich aus Algen gewonnen werden.
- Aroma: Dahinter können sich tierische Aromen verstecken.
Bei 4 von 5 potenziell nicht veganen Inhaltsstoffen kannst du nur herausfinden, ob sie vegan sind, wenn du beim Hersteller nachfragst.
Einfacher ist da oft eine vegane Kennzeichnung.
Achtung vor Palmöl in Margarine
Palmöl ist zwar vegan, kann aber sehr umweltschädlich sein und die Lebensräume von vielen Arten gefährden. Einige Organisationen sprechen sich für den Kauf von fairem Palmöl aus, andere für den kompletten Boykott.
Wie erkenne ich vegane Margarine?
Vegane Margarine erkennst du am besten an einem veganen Label wie das V-Label, die Veganblume oder einer „Vegan“ Kennzeichnung vom Hersteller.
Es können leider viele Inhaltsstoffe in Margarine vorkommen, die vegan oder nicht vegan sein können.
Daher lohnt es sich bei Margarine auf ein veganes Label zu achten.
Unterschied von vegane Butter und Margarine
Der Unterschied von veganer Butter und Margarine besteht im Geschmack und der Konsistenz. Vegane Butter ist wie herkömmliche Butter gekühlt etwas fester und schmeckt sahniger als Margarine. Diese Unterschiede erreicht vegane Butter durch eine spezielle Zusammensetzung der pflanzlichen Fette.
Margarine ist aber nicht nur schlechter als vegane Butter. Margarine ist meistens günstiger.
Außerdem ist sie gut zum Backen geeignet, da sie auch im Kühlschrank weich bleibt. Vegane Butter muss man erst aus dem Kühlschrank stellen und abwarten.
Fazit: Margarine ist oft, aber nicht immer vegan
Margarine ist in der Regel vegan. Nur selten wird Milch hinzugefügt.
Das Problem ist: Auch wenn keine Milch drinsteckt können tierische Stoffe in Zusatzstoffen in der Margarine versteckt sein.
Zum Glück tragen viele Sorten Margarine heutzutage ein veganes Label oder zumindest die Bezeichnung vegan.
Wenn beides nicht vorhanden ist, kannst du immer noch oben auf unsere Liste veganer Margarine schauen. 🌱
FAQ – Weitere Fragen
Welche Margarine ist wirklich vegan?
Margarine von Alsan, Rama, Vitaquell und Becel ist wirklich vegan. Diese Margarine wird vom Hersteller als vegan ausgewiesen und enthält rein pflanzliche Zutaten.
Warum ist Butter nicht vegan?
Butter ist nicht vegan, weil sie Milch enthält. Veganer essen keine Milchprodukte, weil für diese eine Kuh ausgebeutet wurde.
Was essen Veganer statt Butter
Veganer essen statt Butter Margarine oder vegane Butter. Beide bestehen aus pflanzlichen Fetten und können als Streichfette als veganer Butter-Ersatz verwendet werden.
Kann man mit Veganer Margarine Braten?
Ja, man kann mit veganer Margarine braten. Man sollte dabei darauf achten, dass die Margarine hitzebeständige Fettsäuren enthält, am besten Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosfett.
Ist sanella Margarine vegan?
Ja, Sanella Margarine ist vegan. Sanella Original bezeichnet der Hersteller auf seiner Webseite als „laktosefrei, glutenfrei, vegan und fürs Backen gemacht“.
Ist Vita d Or Margarine vegan?
Ja, die Vita d Or Sonnenblumen und Pflanzenmargarine sind vegan und mit V-Label gekennzeichnet. Die Sorte Classic ist eventuell nicht vegan, da sich nicht ausschließen lässt, dass das Vitamin D nicht aus Schafswolle stammt.
Ist Becel Margarine vegan?
Ja, Becel Margarine ist vegan. Die Sorten Becel Gold, Becel ProActiv Classic & Vital sind vom Hersteller als vegan gekennzeichnet.
Ist Alnatura Margarine vegan?
Ja, Alnatura Margarine ist vegan. Sie enthält rein pflanzliche Zutaten.
Ist lätta Margarine vegan?
Nein, normale lätta Margarine ist nicht vegan. Lätta hat aber auch eine vegane Sorte, die auch ganz groß vegan auf der Vorderseite stehen hat.
Welche vegane Margarine schmeckt wie Butter?
Vegane Margarine von Rama schmeckt ähnlich wie Butter. Noch näher an den Buttergeschmack kommt man aber mit veganer Butter. Diese enthält eine ähnliche Fettsäurezusammensetzung wie Butter und soll den buttrigen Geschmack abbilden.
Kann man mit den nicht veganen Magazinen oder Butter braten?
Für vegane Margarine oder vegane Butter wird kein Tier ausgebeutet 🙂