
Zutaten
Grundrezept für die Haferflockenkekse 🍪
- 200 g Haferflocken (am besten kernig)
- 2 Bananen (mittelgroß und reif. Am besten schon etwas braun.)
- 120 g Erdnussmus (für einen neutraleren Geschmack, kann Cashewmus oder weißes Mandelmus verwendet werden.)
- 1/4 TL Optional: Backpulver
Zum Verfeinern (alle Optional) 🍫
- 50 g Chocolate Chips
- 50 g Rosinen
- 50 g Nüsse (egal welche Nüsse)
Video
Kochutensilien
- 1 Hochleistungsmixer (Optional: Rezept kann auch ohne Mixer zubereitet werden, siehe Anleitung.)
Zubereitung
Haferflocken Kekse selber machen 🍪
- 200 g HaferflockenZuerst musst du die Hälfte der Haferflocken in einem Mixer zu Haferflockenmehl verarbeiten. Dieser Schritt ist optional, macht aber die Konsistenz etwas Keks-ähnlicher.
- 2 BananenZerquetsche die reifen Bananen in einer großen Schale, bis ein stückiges Mus entsteht.
- 120 g ErdnussmusVermische das Bananenmus mit dem Erdnussmus.
- 200 g Haferflocken, 1/4 TL Optional: BackpulverGib nun die trockenen Zutaten, nämlich das selbst gemachte Hafermehl, die restlichen Haferflocken und optional Backpulver hinzu und mixe alles gut durch. Du bist fertig, wenn kaum noch weiße Mehlflecken sichtbar sind.
Haferflocken Kekse verfeinern 🍫
- 50 g Chocolate Chips, 50 g Rosinen, 50 g NüsseDu kannst nun Zutaten deiner Wahl, wie etwa Chocolate Chips, Rosinen oder Nüsse dem Teig unterrühren. Ich teile auch gerne den Teig auf und mache verschiedene Kekse.
Backen 🔥
- Du musst die Kekse auf dem Backpapier platzieren. Das geht gut mit einem Eislöffel, der immer gleichgroße Kugel formt. Aber auch ein Löffel reicht aus. Die Kekse sollten eine höhe von ungefähr einem Zentimeter haben.
- Nun alles bei 180 Grad für 15 Minuten backen und genießen!
Notizen
Varianten der Haferflocken Kekse ohne Zucker
Die Haferflockenkekse ohne Zucker und ohne Mehl kannst du in vielen Varianten zubereiten. Dafür musst du Toppings untermischen oder das Erdnussmus durch anderes Nussmus auswechseln.
- Mandelmus + Schokolade (oder Chocolate Chips): Mandel-Schoko Haferflockenkekse
- Cashewmus + Rosinen: Klassische Rosinen-Haferkekse
- Pistazienmus + Pistazien: Pistazien Haferflockenkekse
- Tahin + Kakaopulver: Schokohaferkekse
- Erdnussmus + Marmelade (oder gemixte Erdbeeren): Peanut Butter Jelly Haferflockenkekse
Natürlich kannst du noch viele weitere Zutaten zu den Haferflockenkeksen hinzufügen. Alle Nüsse, Samen und viele Trockenfrüchte passen gut dazu.
Selbst die 3 Grundzutaten der Kekse kann man Austauschen. Dabei muss man aber die Süße beachten.
Ohne Banane: Haferflocken Kekse ohne Zucker mit Apfelmus
Anstatt von Banane kann man in diesen Haferflockenkeksen ohne Zucker auch Apfelmus nehmen 🍎. Banane und Apfelmus sind gute Bindemittel beim Backen und halten die Kekse zusammen.
Aber Apfelmus enthält Zucker. Wenn wir die Kekse weiterhin ohne Zucker sein sollen, musst du Apfelmark verwenden.
Wenn du zuckerfreies Apfelmark verwendest, brauchst du ein Süßungsmittel. Dattelzucker* ist das gesündeste natürliche Süßungsmittel.
Mit Apfelmark sind es also keine Haferflocken Kekse mit 3 Zutaten mehr, du brauchst als vierte Zutat ein Süßungsmittel.
Ahornsirup, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker sind kaum besser als herkömmlicher Zucker.
Dattelzucker ist ein gesundes Süßungsmittel, weil es zu 100% aus ganzen Datteln besteht. Die sekundären Pflanzenstoffe in den Datteln sorgen dafür, dass der Blutzucker nicht so stark ansteigt, wie beim Konsum von Zucker.
Wie gesund sind Haferkekse?
Haferkekse sind nicht immer gesund. Haferkekse im Supermarkt enthalten oft viel Zucker und Margarine. Daher empfielt es sich gesunde Haferkekse ohne Zucker selber zu machen.
Gesunde Haferkekse erkennt man an einem hohen Anteil von Ballaststoffen im Vergleich zu den Kohlenhydraten und wenig gesättigte Fettsäuren enthalten.
Du kannst dir merken: Ein gesundes Lebensmittel sollte nur maximal 5x so viele Kohlenhydrate wie Ballaststoffe enthalten.
Dazu muss man sagen, dass eine gesunde Ernährung nicht nur „gesunde“ Lebensmittel enthalten muss.
Befolge lieber eine 80/20 Regel der gesunden Ernährung und konsumiere zu 80 % vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel und zu 20 % „ungesunde“ Lebensmittel.
Haltbarkeit und Aufbewahrung der veganen Haferkekse
Die Haferkekse sind ca. 1 Woche im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter haltbar.
Sie werden aber nach ein paar Tagen etwas trocken und ich würde die Kekse lieber in 2-3 Tagen aufessen.
Du kannst die Haferkekse auch einfrieren. Aber ich glaube, da geht es schneller, einfach immer frische Kekse zu machen. Das Rezept hat ja nur 3 Zutaten. 😂