Kurz und Knapp
- Alle deutschen Skittles Produkte sind neuerdings vegan und manche sogar mit Veganblume gekennzeichnet!
- Nach einer Rezepturänderung ist in Skittles Fruits, Crazy Sours und Smoothie kein nicht-veganes Karmin (E120) mehr enthalten.
- Achtung beim Online-Kauf: Sorten aus dem Ausland oder mit der veralteten Rezeptur sind nicht unbedingt vegan!
Im Supermarkt sind manche Skittles als vegan, andere nur als vegetarisch deklariert. Sie haben aber die gleichen Zutaten.
Um diese Verwirrung ein für alle Mal aufzulösen, habe ich den Hersteller Mars angefragt.
Sind Skittles vegan?
Ja, Skittles sind vegan. Die deutschen Sorten Skittles Fruits, Crazy Sours und Smoothie enthalten laut dem Hersteller Mars nur pflanzliche Zutaten. Nach einer Rezepturänderung wurde das tierische Karmin (E120) entfernt. Sorten aus dem Ausland sind nicht unbedingt vegan.
Der rote Farbstoff „Echtes Karmin“ wird übrigens aus Läusen hergestellt. Das ist eklig und Tierausbeutung.
Die Skittles Fruits sind jetzt sogar mit der Veganblume der Vegan Society ausgezeichnet.
Auf der Rückseite ist auch ganz klar vermerkt „Geeignet für Veganer“.
Die Skittles Crazy Sourts, die ich beim Rewe gefunden habe, habe auf der Rückseite nur „Für Vegetarier geeignet“ stehen.
Sie habe aber identische Zutaten zu den Skittles Fruits.
Also heißt das hier sind irgendwelche Aromen oder Farbstoffe nicht vegan? Karmin ist auch nicht enthalten.
Da hilft nur noch eins: Ich musste den Hersteller anfragen.
Produktanfrage an den Skittles Hersteller (Mars)
Der Hersteller von Skittles ist die Firma Mars Wrigley Deutschland, benannt nach den bekannten Schokoriegeln und Kaugummi.
Ich habe Mars schon öfter zum Vegan-Status ihrer Produkte angefragt und man bekommt erst einmal diese automatische E-Mail.
Grundsätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass wir uns mit unserem Produktportfolio nicht speziell auf eine Eignung für Veganer ausrichten.
Als verantwortungsbewusster Hersteller halten wir uns streng an nationale und internationale Nahrungsmittelvorschriften. Zwar ist der überwiegende Teil unserer Kaugummiprodukte für Vegetarier geeignet, da wir keine Zutaten oder Zusatzstoffe tierischen Ursprungs verwenden, Zutaten wie Ei oder Milch mit eingeschlossen. Wir stellen jedoch keine speziell für eine vegetarische oder vegane Ernährung ausgelegten Produkte her.
Gerne empfehlen wir Ihnen unsere nachfolgend aufgeführten Kaugummiprodukte, die derzeit in Deutschland erhältlich sind, die keinerlei Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten. Der Kaugummi enthält Kaumasse aus synthetischen Rohstoffen sowie Sojalecithin. Weder das im Produkt enthaltene Glycerin noch die Aromen oder die bei der Produktion verwendeten Hilfsstoffe sind tierischen Ursprungs.
Zuckerfreie Produkte:
EXTRA und EXTRA Professional-Kaugummi
EXTRA Professional Mints
Orbit-Kaugummi
Airwaves-Kaugummi
Zuckerhaltige Produkte:
Wrigley´s Spearmint, Doublemint, Juicy Fruit, Big Red
Hubba Bubba
Skittles Kaubonbons
Ob hinsichtlich unserer Produkte auch eine Eignung für Veganer gegeben ist, können wir jedoch leider nicht sagen, da für eine Qualifizierung eines Lebensmittels als „vegan“ kein gesetzliches Rahmenwerk vorhanden ist.
Gar nicht so übel für eine generische E-Mail, die jedem, der auch nur das Wort „vegan“ im Betreff hat, geschickt wird.
Doch die Kennzeichnung der Skittles Crazy Sourts „für Vegetarier geeignet“ hat mich doch zu sehr verwirrt. Also habe ich genauer nach spezifischen Sorten nachgefragt.
Das war die zweite Antwort von Mars:
Guten Tag, Herr Maibaum,
vielen Dank für Ihre erneute Nachricht zu unserer Marke SKITTLES®.
Wie bereits erwähnt, stellen wir grundsätzlich keine speziell für eine vegane Ernährung ausgelegten Produkte her. Daher richten wir uns mit unserem Produktportfolio nicht speziell auf eine Eignung für Vegetarier oder Veganer aus.
In den nachstehend enthaltenen Geschmacksvarianten unserer Marke SKITTLES® werden ausschließlich Rohstoffe pflanzlicher Herkunft verarbeitet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über die anderen von Ihnen erwähnten Geschmackssorten keine Auskunkt geben können, da diese offiziell nicht in Deutschland über die Mars GmbH Deutschland vertrieben werden und es Unterschiede in der Zutatenzusammensetzung in anderen Ländern geben kann.
SKITTLES® Smoothie
SKITTLES® CRAZY SOURS
SKITTLES® Fruits
In den seltenen Fällen, in denen wir Zutaten tierischen Ursprungs in unseren Produkten verwenden, sind diese in der Zutatenliste klar aufgeführt, so dass unsere Konsumenten eine bewusste Kaufentscheidung treffen können. Wir bitten Sie daher, die Zutatenliste auf der Verpackung zu beachten.
– Mars Kundenservice 21.05.2024
Ich habe mal den wichtigen Part markiert. Mars kann mir also garantieren, dass die drei deutschen Sorten vegan sind.
Ich würde unbesorgt Skittles Sours im Supermarkt kaufen, auch wenn dort „für Vegetarier“ draufsteht.
Laut Zutaten und Mars sind sie vegan und „echtes Karmin“ (E120) ist ja auch nicht mehr auf der Zutatenliste zu finden.
Sorten aus dem Ausland sind aber nicht unbedingt vegan. Und davon gibt es viele online in Deutschland zu kaufen.
Skittles Sorten im Überblick
Die folgende Tabelle enthält, verschieden Sorten von Skittles, die man im Supermarkt oder online erwerben kann und ihren Vegan-Status.
Skittles Sorte | Vegan? |
Skittles Fruits (Original) | Vegan (Veganblume) |
Skittles Crazy Sours | Vegan |
Skittles Wild Berry | Unklar |
Skittles Chewies | Unklar |
Skittles Smoothies | Vegan |
Skittles Desserts | Unklar |
Skittles Giants | Unklar |
Skittles Tropical | Unklar |
Die zwei Sorten, die man in deutschen Supermärkten findet, Skittles Fruits und Skittles Crazy Sours, sind beide vegan.
Vorsicht beim Skittles Online-Kauf!
Sorten, die als „Unklar“ deklariert sind, kommen aus dem Ausland.
Der Hersteller Mars wollte mir keine Auskunft über den Vegan-Status von nicht deutschen Sorten geben.
Diese kann man hierzulande online bestellen. Zudem konnte ich online noch Skittles mit der alten Rezeptur, also mit „Echtem Karmin“ (E120) finden.
Skittles Inhaltsstoffe
Das sind die Inhaltsstoffe der Skittles Fruits:
Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Palmfett, Säuerungsmittel (Citronensäure, Apfelsäure), Dextrin, Maltodextrin, Aromen, Modifizierte Stärke, Farbstoffe (E162, E163, E170, E160a, E100, E132, E133), Säureregulator (Trinatriumcitrat), Überzugsmittel (Carnaubawachs).
Das sind die Inhaltsstoffe der Skittles Crazy Sours:
Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Palmfett, Säuerungsmittel Citronensäure, Dextrin, Maltodextrin, Aromen, Modifizierte Stärke, Farbstoffe (E162, E163, E170, E160a, E100, E132, E133), Säureregulator (Trinatriumcitrat), Überzugsmittel (Carnaubawachs), Konzentrate (Süßkartoffel, Rettich).
Bis auf das Hinzufügen von Süßkartoffel und Rettich und das Weglassen von Apfelsäure unterscheiden sich die Zutaten der beiden beliebtesten Skittles Sorten nicht.
Fazit: Skittles im Supermarkt sind vegan, Online und im Ausland nicht unbedingt.
Hierzulande kann man unbesorgt im Supermarkt Skittles kaufen. Die deutschen Sorten Skittles Fruits, Crazy Sours und Smoothie sind alle vegan.
Online findet man aber auch ausländische Sorten und auch noch Produkte mit der alten nicht-veganen Rezeptur mit Karmin (E120).