
Zutaten
Die Grundzutaten der Patties 🍔
- 400 g Kidneybohnen (1 Dose)
- 400 g Braune Linsen (1 Dose)
- 100 g Haferflocken (kernig ist besser geeignet als zart.)
- 100 g Tofu (natur)
- 250 g Pilze (Champignons oder gemischt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Stärke
Die Gewürze 🧂
- 1 TL Senf
- 1 EL Hefeflocken*
- 2 TL Petersilie (wenn frische, dann doppelte Menge)
- 1 TL geräucherte Paprika
- 1 TL Oregano
- 1/2 TL Thymian
- 1/4 TL Cayenne Pfeffer (oder Chiliflocken)
- 2 TL Kaliumsalz* (Hoher Salzkonsum verursacht Bluthochdruck. Ich empfehle Kaliumsalz. Schmeckt gleich, ist aber gesund.)
- 1 TL Pfeffer
Video
Kochutensilien
- 1 Küchenmaschine (Mixer mit Pulse-Funktion kann auch verwendet werden.)
Zubereitung
Zutaten anbraten 🍳
- 100 g Tofu, 250 g Pilze, 1 Zwiebel, 2 KnoblauchzehenDie Pilze, Zwiebel und Knoblauch schneiden und den Tofu würfeln.
- Die Pilze in einer Pfanne ohne Öl heiß anbraten.
- Wenn die Pilze Wasser verloren haben und deutlich kleiner sind, die Zwiebeln, den Knoblauch und den Tofu mit etwas Olivenöl hinzugeben. Auf mittlere Hitze reduzieren. Der Tofu dient als Schwamm und saugt den Umami-Geschmack der Pilze auf.
In der Küchenmaschine mixen 🥣
- Alles aus der Pfanne in eine Küchenmaschine geben.
- 400 g Kidneybohnen, 400 g Braune Linsen, 100 g HaferflockenDazu kommen Kidneybohnen, 3/4 der Linsen und 3/4 der Haferflocken. Die restlichen Linsen und Haferflocken für später beiseitelegen.
- 1 EL Olivenöl, 1 EL Stärke, 1 TL Senf, 1 EL Hefeflocken*, 2 TL Petersilie, 1 TL geräucherte Paprika, 1 TL Oregano, 1/2 TL Thymian, 1/4 TL Cayenne Pfeffer, 2 TL Kaliumsalz*, 1 TL PfefferNun alle restlichen Zutaten einschließlich der Gewürze dazugeben.
- Wichtig: Jetzt müssen wir alles vorsichtig mixen. Es soll eine stückige Masse entstehen, keine Paste. Wenn du zu viel mixt, fallen die Patties später auseinander!Dafür solltest du den Mixvorgang immer wieder unterbrechen, um zu schauen, dass du nicht zu viel mixt.
- Zwischendurch einmal die Zutaten mit einem Löffel per Hand umrühren (Küchenmaschine dabei ausschalten!)
Burger Patties formen 🤚
- 100 g Haferflocken, 400 g Braune LinsenZum Teig noch die restlichen Haferflocken und Linsen hinzugeben.
- Dann muss der Teig ordentlich durchgeknetet werden.
- Nun musst du die veganen Burger Patties auf einem Backblech mit Backpapier formen. Beim Rezept kommen 6 große Burgerpatties raus, die ungefähr eine höhe von 1 cm haben sollten.
Burger Patties zubereiten 🍔
- Zuerst müssen die Patties 15 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. So verlieren sie Wasser, halten besser zusammen und werden fleischiger.
- Danach die Patties mit etwas Öl anbraten. Natürlich zwischendurch einmal wenden. Optional am Ende veganen Käse drauf geben und ein paar Spritzer Wasser in die Pfanne geben. Das Wasser verdampft und so schmilzt der Käse schön.
- Fertig! Am besten auf Burger Buns mit einer leckeren Burgersoße genießen. Hier ist mein Lieblingsrezept für schnelle Burgersoße.
Notizen
Die passende Burgersauce zum veganen Patty
Diese schnelle vegane Burgersauce dauert nur 2 Minuten und benötigt 6 Zutaten, die du wahrscheinlich schon Zuhause hast.
Kidneybohnen Burger zerfallen – Was tun, damit Burger nicht zerfallen?
Damit Kidneybohnen Burger nicht zerfallen, braucht man genug Bindemittel wie Stärke. Die Burgermasse darf nicht zu Brei gemixt werden. Eine stückige Masse hält viel besser zusammen.
Alternative kannst du der Burgermasse auch Haferflocken oder Linsen hinzugeben.
Kidneybohnen Burger mit Haferflocken – Was sind alternative Bindungsmittel?
Du kannst verschiedene Bindemittel in deinem Kidneybohnen Burger verwenden:
- Haferflocken
- Linsen
- Maisstärke
- Tapiokastärke
- Ei-Ersatz (z. B. Leinsamen)
- Flohsamenschalen
Wichtig ist aber auch die Konsistenz. Wenn du den Burger zu viel mixt, trifft Flüssigkeit aus den Zutaten aus und es entsteht eine breiige Masse. Diese hält auch nicht gut zusammen.
Warum vegane Burger Patties?
Vegane Burger Patties ohne Fleisch sind eine super Fleischalternative. Sie verursachen keine Tierausbeutung und sind sehr gesund.
Ich mache außerdem Vegane Burger Patties ohne Ei anstatt vegetarische Burger Patties, weil das Ei nur als Bindemittel dient und geschmacklich nichts zum Burger beiträgt.
Selbst für nicht Veganer wird dieser Burger Patty sehr lecker schmecken. Vor allem in einem Burger mit meiner leckeren Burgersauce.