Seidentofu Schokomousse (Veganes Mousse au Chocolat)

Foto des Autors
Zuletzt aktualisiert:
Bisher keine Bewertungen
veganes mousse au chocolat seidentofu schokomousse
Dieses Seidentofu Schokomousse ist unglaublich cremig & schokoladig! 🍫
Das Rezept braucht nur 3 Zutaten und geht wirklich schnell.
Arbeitszeit 15 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Portionen 4 Portionen

Ingredients

  • 400 g Seidentofu (normaler Tofu ist nicht geeignet.)
  • 200 g Zartbitterschokolade (70 %) (bei 60 % oder 85 % muss die Ahornsirupmenge angepasst werden)
  • 3 EL Ahornsirup (oder andere Süßungsmittel. Gesunde Alternative ist Dattelzucker*.)
  • 1 Optional: Packung Vanillezucker (alternativ 1/2 TL Vanillesirup, -paste oder Aroma.)

Video

Equipment

Zubereitung
 

  • 200 g Zartbitterschokolade (70 %)
    Zuerst muss die Schokolade über heißem Wasser oder in der Mikrowelle geschmolzen werden.
  • 400 g Seidentofu, 3 EL Ahornsirup, 1 Optional: Packung Vanillezucker
    Nun kommen der Seidentofu, der Ahornsirup und der Vanillezucker in den Mixer.
  • Jetzt musst du vorsichtig die flüssige Schokolade dazugeben.
  • Dann musst du mixen, während du langsam die Mixgeschwindigkeit erhöhst. Wenn du zu schnell mixt bildet sich eventuell ein Hohlraum im Mousse und du musst den Mixer ausstellen und das Mousse umrühren.
  • Nach dem Mixen solltest du das Schokomousse probieren und überprüfen, ob die Süße stimmt.
  • Nun muss das Mousse für 4 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank. So entsteht die luftige, fluffige Konsistenz von Mousse au Chocolat.
  • Jetzt ist das Seidentofu Schokomousse fertig und du kannst es noch mit Schokoraspeln oder Früchten dekorieren.

Notes

🫐 Serviervorschlag: Du kannst das Mousse au Chocolat mit Beeren oder Schokoraspeln servieren. Auch ein Minzblatt macht sich gut.
🍫 Süße anpassen: Wenn du Schokolade mit einem Kakaoanteil von 60 % nimmst, brauchst du weniger Ahornsirup, bei Edelbitterschokolade mit Kakaoanteil von 85 % brauchst du deutlich mehr Süße.
🥣 Cremige Konsistenz: Wenn dir die Konsistenz nicht gefällt, kannst du auch die geschmolzene Schokolade per Hand mit dem gemixten Seidentofu unterrühren. So kommt mehr Luft ins Schokomousse und die Konsistenz wird etwas fluffiger.
Portion: 150g | Kalorien: 420kcal | Kohlenhydrate: 30.3g | Protein: 13.1g | Fett: 24.9g

Gesunde Variante! Seidentofu Mousse au Chocolat ohne Zucker

Ja, man kann das Seidentofu Mousse au Chocolat komplett ohne Zucker zubereiten. Dafür würde ich Zuckersirup wie Ahornsirup oder Agavendicksaft durch Dattelzucker ersetzen.

Dattelzucker* besteht zu 100 % aus getrockneten Datteln. Es ist deutlich gesünder als andere Zuckeralternativen und man isst quasi einfach mehr Obst am Tag! 🍎

Dattelzucker löst sich nur leider nicht perfekt, daher musst du das Mousse vielleicht etwas länger mixen.

Warum ist Dattelzucker gesünder als Ahornsirup, Agavendicksaft & Co.?

Dattelzucker ist gesünder als flüssige Süßungsmittel, weil er die wertvollen Antioxidantien von Obst enthält.

Flüssige Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup und Agavendicksaft sind kaum gesünder als normaler Haushaltszucker. Sie führen zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels.

Die Antioxidantien im Obst verhindern jedoch diesen schnellen Blutzuckeranstieg. Daher ist Obst trotz des Zuckergehalts so gesund!

Fruchtzucker ungesund oder gesund Grafik

Wenn man den Antioxidantien-Score vergleicht, ist das Ergebnis eindeutig:

  • Normaler Zucker: 0,00
  • Agavendicksaft: 0,01
  • Brauner Zucker: 0,11
  • Fruchtsaft: 0,08
  • Ahornsirup: 0,08
  • Kokosblütenzucker: 0,07
  • Dattelzucker: 0,67

Dattelzucker enthält ein Vielfaches der Antioxidantien von anderen Zuckerersatzstoffen und ist deutlich gesünder.

Dattelzucker* ist ein gesunder & leckerer Süßstoff

Dattelzucker besteht zu 100% aus getrockneten, zerkleinerten Datteln. Wenn man ihn als Zuckerersatz benutzt, isst man einfach mehr Obst am Tag.

Im Vergleich zu herkömmlichen hochverarbeiteten Süßungsmitteln wie Agavendicksaft oder Ahornsirup enthält Dattelzucker viele Antioxidantien und reduziert den Blutzuckeranstieg.

Hier findest du einen günstigen Vorrat an Dattelzucker*.

Warum Veganes Mousse au Chocolat mit Seidentofu machen?

Veganes Mousse au Chocolat mit Seidentofu ist im Vergleich zu anderen Rezepten:

  • Proteinreich 💪
  • Schneller zubereitet ⏱️
  • Weniger Zutaten 🥣
  • Oft gesünder 🌱

Andere Mousse au Chocolate Rezepte setzen oft auf Sahne oder viel Zucker. Schokomousse aus Seidentofu ist dagegen ein gesunder Snack, vor allem, wenn man Dattelzucker verwendet.

Außerdem kommt Tofu auf Sojabohnen und ist daher wie alle Bohnen sehr proteinreich. Das Seidentofu Schokomousse macht also schnell satt und hilft beim Muskelaufbau.

Außerdem ist das Rezept mit Seidentofu sehr simpel und geht schnell. Man muss wenige Zutaten einfach in den Mixer tun. Wenn man Sahne oder Aquafaba für Schokomousse benutzt, muss man diese erst einmal aufschlagen.

Veganes Mousse au Chocolat mit Seidentofu im Thermomix zubereiten

Thermomix Beispielbild

Du kannst das vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu auch im Thermomix zubereiten.

🍫 Schokolade schmelzen im Thermomix: 3-5 Minuten bei 50 Grad, Stufe 1.

🥣 Mousse au Chocolat im Thermomix mixen: 3 Minuten von Stufe 3 bis 9 hochgehen.

Die Angaben zum Thermomix Rezept stammen von Lea Martine Lotz.

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich. Du unterstützt damit einfach das Projekt Veganivore, vielen Dank dafür!


Markus Maibaum
5+ Jahre Vegan, Tierrechts-Aktivist, Umwelt-Wissenschaftler, Powerlifter, Hobby-Koch

Markus hat Veganivore gegründet, um die vegane Lebensweise zu verbreiten und unsere Erde ein kleines bisschen nachhaltiger & gerechter zu machen.

In seiner Freizeit setzt er sich leidenschaftlich gerne für Tierrechte ein, hält Vorträge für Umweltvereine, hebt Gewichte und probiert neue vegane Rezepte aus.

Erfahre mehr über Veganivore und folge uns auf Instagram oder Facebook.

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung