
Kurz und Knapp
- Alle drei Sorten von Gönrgy sind vegan.
- Laut Hersteller stammen potenziell nicht vegane Inhaltsstoffe wie Aroma, Taurin und Vitamine aus pflanzlichen Quellen.
- Der Hersteller gibt an, den Vegan-Status „nicht so an die große Glocke zu hängen“. Daher erwarten wir in Zukunft kein Vegan-Label auf Gönrgy Dosen.
Energy-Drinks, sind nicht immer vegan. Manchmal enthalten sie Zutaten, die entweder tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein können.
Doch wie sieht es bei Montana Blacks neuem Energy-Drink aus: Ist Gönrgy vegan? Ich habe beim Hersteller nachgefragt.
Ist Gönrgy vegan?
Ja, alle drei Sorten von Gönrgy sind vegan. Montana Blacks Energy-Drinks bestehen laut Hersteller ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen.
Bei meiner Rückfrage an den Hersteller hinsichtlich möglicher tierischer Zutaten oder tierischer Derivate in der Produktion (z. B. klären von Saft durch Gelatine), bekam ich folgende Antwort:
Hi Markus,
Danke für deine Anfrage.
Alle Gönrgy Sorten inklusive aller Zutaten sind für eine vegane Ernährung geeignet gemäß der Definition der European Vegetarian Union.
Wir hängen das aber nicht so an die große Glocke. 😉
Besten Gruß vom
Gönrgy Team
Daraufhin habe ich natürlich erst einmal die Vegan-Definition der European Vegetarion Union nachgeschlagen.
Diese schließt nicht nur tierische Zutaten im Produkte aus, sondern auch tierische Hilfsmittel in der Produktion. Dadurch ist also ausgeschlossen, dass Fruchtsäfte oder andere Zutaten in Gönrgy mit Gelatine geklärt sind.
Ich bin daher mit der Antwort des Gönrgy Teams sehr zufrieden. Gönrgy ist also definitiv vegan.
Zutaten von Gönrgy
Gönrgy Raspberry Cheesecake enthält die folgenden Zutaten.
Zutaten: Wasser, Kohlensäure, Calciumlactat, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Süßungsmittel Sucralose und Acesulfam K, Koffein*, Taurin, Vitaminmischung: Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B1, Biotin und Vitamin B12, Ginkoextrakt, Ginsengextrakt, Grüntee-Extrakt, Säureregulator E504, Farbstoffe E160a u. E101. *natürliches Koffein aus grünen Kaffeebohnen.
Gönrgy Bluberry Coconut enthält die folgenden Zutaten.
Zutaten: Wasser, Kohlensäure, Calciumlactat, Säuerungsmittel Citronensäure, Süßungsmittel Sucralose und Acesulfam K, Koffein*, Taurin, Vitaminmischung: Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B1, Biotin und Vitamin B12, Ginkoextrakt, Ginsengextrakt, Grüntee-Extrakt, Aroma, Säureregulator Megnesiumcabonat, Stabilisatoren E414 und E445, Farbstoffe E150a und E133 *natürliches Koffein aus grünen Kaffeebohnen.
Gönrgy Tropical Exotic enthält die folgenden Zutaten.
Zutaten: Wasser, Kohlensäure, Calciumlactat, Säuerungsmittel Citronensäure, Süßungsmittel Sucralose und Acesulfam K, Koffein*, Taurin, Vitaminmischung: Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B1, Biotin und Vitamin B12, Ginkoextrakt, Ginsengextrakt, Grüntee-Extrakt, Säureregulator Megnesiumcabonat, natürliches Aroma, Farbstoff Beta-Carotin. *natürliches Koffein aus grünen Kaffeebohnen.
Ich habe die Inhaltsstoffe der drei Gönrgy-Sorten genau analysiert und festgestellt, dass folgende Zutaten nicht vegan sein könnten:
- Aroma
- natürliches Aroma
- Taurin,
- viele der Vitamine
- E445 (Glycerinester)
Besonders bei den Aromen kann man leider nicht selber herausfinden, ob diese vegan sind oder nicht. Daher habe ich beim Hersteller von Gönrgy nachgefragt.
Welche Energy-Drinks sind eigentlich vegan?
Wenn du nach weiteren veganen Energy-Drinks suchst, kannst du dir meine ultimative Liste veganer Energy-Drinks anschauen. Auch bei bekannten Marken wie Red Bull oder Monster solltest du aufpassen.